Bericht zur Wanderung der Genusswanderer auf dem Sebastian-Blau-Wanderweg
Die September Wanderung begann im idyllischen Bad Niedernau, bekannt für seine Heilquelle und das malerische Neckartal. Von hier aus folgte man der Sebastian-Blau-Wanderweg-Beschilderung, der nach dem schwäbischen Dichter benannt ist und sich durch eine reizvolle Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Wäldern zieht. Zuerst führte der Weg zum Bahnhof, ein kleines Stück den Bahngleis entlang. Dann auf einem stetig ansteigenden Serpentinenweg in Richtung Kalkweil. Hier wurde ein kleiner Abstecher zu einem Steinbruch gemacht.
Über Wiesen- und Feldwege wurde das Weggental mit seiner Wallfahrtskirche erreicht. Zur Besichtigung der 1682 erbauten prächtigen Barockkirche , wurde eine längere Pause eingelegt.
Nach einem weiteren Fußmarsch von 20 Minuten wurde die historische Altstadt von Rottenburg, mit ihren vielen Fachwerkhäusern und kleinen Gassen erreicht. Vorbei am Dom St. Martin, über die Josef-Eberle-Brücke erreichten wir wieder die andere Neckarseite. Anschließend führte der Weg über den Kreuzgang hinauf zum Aussichtspunkt. Oben angekommen, wurden wir mit tollen Blick ins Neckartal belohnt. Von hier aus bot sich ein Überblick über Rottenburg, den Flusslauf und die umliegenden Höhenzüge.
Der Rückweg nach Bad Niedernau erfolgte über einen bequemen Wanderpfad, der leicht bergab durch schön bunt gefärbte Laubwälder verlief.
Tourenlänge war 11 Kilometer bei 240 Höhenmeter.
Die Schlusseinkehr wurde mit den 13 Teilnehmern im Hofgut Ristorante in Bondorf gemacht.
Vielen Dank an Hanne Mosig für die schöne Tour.






