Die DAV-Werktagsaktiven auf den Spuren von Römern und Rittern

Am 27.08. starteten 32 Werktagsaktive am Rottenburger Sportplatz „Kreuzfeld“ ihre abwechslungsreiche Rundwanderung. Anfangs noch ohne Regen führte der Weg durch Obstwiesen in Richtung Weilerburg. Nach einem knackiger Aufstieg von etwa 150m war mit 555m der höchste Punkt der Wanderung geschafft . Während ein Teil der Teilnehmer hier die Gelegenheit zu einer willkommenen Rast wahrnahmen, ließen es sich die anderen nicht nehmen, den in 1874 errichteten Turm der Weilerburg zu besteigen um den grandiosen Blick auf Rottenburg, Weiler und die Zollernalb zu genießen.

Nach der Pause, nun auch für die Turmbesteiger, ging es weiter durch Weiler über die Katzenbacher Ziegelhütte und auf schmalen Waldpfaden durch die „Sieben Täler“, direkt in Richtung „Römerquelle“. Dort war die Mittagsrast geplant. Ein Teil der Wanderer entschieden sich jedoch den direkten Weg zum Rastplatz zu verlassen und via Wolfsschlucht zur Römerquelle zu gelangen. Ein sehr steiler Anstieg von ca. 100m war der Preis dafür, auch wörtlich, einen weiteren Höhepunkt des Tages, den Abstieg durch die Schlucht zu erleben.

Leider ist das Wasser der Römerquelle nicht mehr zugänglich, der entsprechend Wasserspender ist außer Betrieb und wurde durch einen „wunderschönen“ Getränkeautomaten ersetzt..

Gestärkt wurde dann, leider nun bei leichtem Regen, die Wanderung auf Schotterweg durch den schönsten Teil der Sieben Täler mit Feuchtwiesen entlang des Katzenbachs und trockenen Muschelkalkhängen rechts des Weges, fortgesetzt. Vorbei an der mit 200m längsten Höhle im Muschelkalk, der 7 Täler Höhle, erreichte man dann über die Hochfläche im Süden des Neckars wieder den Ausgangspunkt der Tour.

Der eindrucksvolle Wandertag fand den ihm gebührenden schönen Abschluss mit der Einkehr im Gasthaus „Hirsch“