Spontan-biken im Oberallgäu

Der Wetterbericht versprach für den 18./19. Oktober ein letztes schönes Berg-Wochenende.
So ist erst zwei Tage davon die Tour-Idee entstanden.
Von 9 E-Mountainbike-Senioren konnten so kurzfristig leider nur zwei (Willy und Roland) teilnehmen.

Am Samstagmorgen lichtete sich der zähe Hochnebel nur sehr langsam. Aber danach entfaltete sich der helle farbige Herbst in seiner ganzen Pracht.

Zuerst ging es das Lochbachtal hinauf und über die „Route 66“ und den Riedbergpass hinauf auf das Riedbergerhorn (1787m). Es waren nur wenige, meist einheimische Wanderer unterwegs. So konnten wir auf dem Gipfelgrat bis 80 m unter den Gipfel alles fahren.
Auf der „Panorama Hörner-Tour“ über das Rangiswangerhorn ging es hinunter ins Ostertal und Gunzesriedertal.
Eine Kaffee-Pause in Immenstadt wurde genutzt um die Rad-Akkus nachzuladen.
Vom Rauhenzellersee via Burgberg und Sonthofen ging es das Illertal und Breitachtal wieder hinein in die Berge.
Auf der Panorama-Terrasse der Dornach-Alpe konnte bei den letzten Sonnenstrahlen das Abendessen genossen werden.
Mit 80 km und 1.800 Höhenmetern war es ein gut ausgefüllter und herrlicher Bergerlebis-Tag.

Am Sonntag 19. Oktober wurden die Highlights des Illertales abgefahren. Durch die „Hörnerdörfer“ ging es hinunter zum Sonthofersee.
Im Moorstüble in Reichenbach konnte auf der Terrasse in der angenehmen Sonne das Mittagessen genossen werden.
Krönender Abschluss bildete die Befahrung des Wallraff und der Moorweiher in Oberstdorf in seinen herbstbunten Farben. 

Hier online: Bilder zum ggf. herunterladen