Spontanwandern am 18.10.2025 von Alt-St.Johann (CH) zum Hinterrugg und Chäserrugg

Hinterrugg und Chäserrugg sind 2 der 7 Churfirsten Gipfel im Toggenburger Land. Wer im www danach sucht, findet schnell Fotos von einem sagenhaften Blick auf den Walensee am Fuß der Südhänge und auf das Alpenpanorama ringsum.

Wir wissen jetzt: Das ist kein Fake, das ist echt! Die Gipfel selbst sind völlig unspektakuläre Buckel. Der Aufstieg von Alt-St.Johann ist mit ein paar wenigen Steigpassagen problemlos zu bewältigen und der Abstieg über die Skipisten sowieso. Was den Ausblick angeht: Atemberaubend schön und allemal einen spontanen Tagesausflug wert !!

So haben wir (Birgit, Jan) es gemacht:
Nach kurzer Vorbereitung und Absprache sind wir am Samstag um 06:00 in der Früh gestartet. Bereits kurz nach 09:00 haben wir Auto und Nebel im Tal unter uns gelassen und standen - wie erhofft und von der Wetter-App angekündigt - im Sonnenschein an der Bergstation Sellamatt.

Den Aufstieg haben wir trotz ein paar weniger, kleiner Schnee-Inseln deutlich schneller geschafft als vorausberechnet, was uns reichlich Zeit für’s Genießen am Gipfel in mehrfacher Hinsicht eingebracht hat: Erstens das Panorama, zweitens einen guten Cappuccino auf der Sonnenterasse des Gipfelrestaurants Chäserrugg und natürlich die Freude an der Entschleunigung und der herrlichen Alpenlandschaft. Die leichten Nebelschleier, die sich in den Tälern und vor dem Säntis nicht auflösen wollten, haben dem Bild noch eine ganz besondere Note verliehen. Und weil wir es nicht eilig hatten, haben wir noch eine Stunde auf dem Panoramaweg direkt beim Chäserrugg angehängt.
Gegen 15:00 begannen wir den Abstieg und um 17:00 hatte uns das Tal zurück.
Am Ende sind rund 17km Wegstrecke und 1050 Höhenmeter zusammengekommen, sowie Glücksmomente auf 2300m Höhe, die sich nicht messen, sondern nur erleben lassen!
So macht „Spontanwandern“ Spaß. Ziele gibt‘s ja wirklich genug und wenn sich schönes Wanderwetter ankündigt, sind die nötigen Vorbereitungen innerhalb von 2-3 Tagen erledigt und schon geht’s los. Sicherlich bald wieder…

Jan Dolbaum