Zwischen Kinzig-, Elzach-, Gutachtal

Das Spätsommer-Wetter hätte nicht schöner sein können, als sich am 6. September 2025 zwölf Senioren-Radler des Alpenvereins Calw + Nagold zu einer Radelausfahrt  in Wolfach im Kinzigtal trafen.

Der Guide, Roland Kling hatte eine Tour im „Mittleren Schwarzwald“ zwischen Kinzig-, Elzach-, und Gutachtal geplant und erkundet.

Zuerst rollte man bequem den Kinzigtal-Radweg talabwärts über den schönen Marktplatz durch Wolfach bis nach Hausach.

Dann folgte ein längerer Anstieg das Hauserbachtal hinauf. Bei der Fahrt über die Schwarzwaldhöhen konnte man immer wieder schöne Aussichten in die grünen Hochtäler genießen.

Am Landwassereck, dem höchsten Punkt zwischen Elzach- und Gutachtal wurde eine Vesperpause eingelegt.

Weiter führte die Route dem „Westweg“ entlang.

Eine kurze „Plattfuß-Pause“ musste am „Offenbacher Eckle“ eingelegt werden, bevor es ins Gutachtal nach Hornberg hinunter ging.

Auf der Burg Hornberg konnte man erfahren, was es mit dem legendären „Hornberger Schießen“ auf sich hat. Schließlich hat „Jedwedes Kind auf der weiten <wbr />Erd v. Hornberger Schiessen schon gehört,..“.

Zudem hatte man wunderschöne Aussichten ins Gutachtal. Wie eine „Modelleisenbahnlandschaft“ präsentierte sich das Tal mit dem „Hornberger Viadukt“ der Schwarzwaldbahn.

Eine Kaffeepause gab es in Hornberg am Bärenplatz direkt neben der Gutach.

Danach schlängelte sich der Radweg in wunderschöner Schwarzwalkulisse  durch das Gutachtal, vorbei an wunderschönen Schwarzwaldhöfen und dem Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit dem „Effringer Schlössle“.

Bei der Weiterfahrt vorbei an Kirnbach erinnern lebensgroße Stehlen daran, dass die berühmte Schwarzwälder-Bollenhut-Tracht eigentlich nur aus den 3 Gemeinden Gutach, Kirnbach und Reichenbach stammt.

Durch die schöne Altstadt Wolfach ging es wieder durch das Kinzigtal zurück. Nach 52 km mit 900 Höhenmeter Auffahrten war man wieder am Startpunkt angelangt.

Einen schönen Abschluss gab es im Biergarten der „Einkehr Mittlere Mühle“ in Ehlenbogen.

Hier online: Bilder zum herunterladen.