www.dav-nagold.de | Kontakt | Veranstaltungen
|
 | E-Mail-Newsletter Mai 2019Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied der Sektion Nagold des Deutschen Alpenverein. Auf diesem Wege wollen wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Touren und Gegebenheiten auf dem Laufenden halten. In der Regel wird nicht mehr als ein Newsletter je Monat versendet. Wenn Sie diesen Newsletter nicht erhalten wollen dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an newsletter@dav-nagold.de
Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden klicken Sie bitte hier. |
 | Mitstreiter gesuchtWir freuen uns immer über Mitglieder die uns bei der Vereinsarbeit unterstützen wollen. Derzeit suchen wir ehrenamtliche Helfer in folgenden Bereichen: Traut Euch, die gemeinsame Arbeit macht wirklich Spaß und hilft Eurer Sektion! Bei Interesse genügt eine E-Mail an Hartmut oder Sven. |
 | Helfer/innen und Kundenspenden für Burgbewirtung 2019Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder für ein Bewirtungswochenende auf der Burg Hohennagold angemeldet, siehe dazu auch den nächsten Punkt hier im Newsletter.
Für die Durchführung benötigen wir Eure Hilfe beim Verkauf und wir brauchen Kuchenspenden. Bitte tragt Euch in die vorgefertigten Helfenden-Listen ein, hier sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen:
Helfenden-Liste: Bitte hier eintragen
Kuchenspenden: Bitte hier eintragen |
 | Burgbewirtung 15. - 16. Juni 2019Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder für ein Bewirtungswochenende auf der Burg Hohennagold angemeldet.
Wir bewirten die Burg vom 15. - 16. Juni 2019
An beiden Tagen werden Grillwürste und Kuchen sowie natürlich Getränke zum Verkauf angeboten. Am Sonntag-Morgen gibt es zusätzlich ein kleines Weißwurstfrühstück ab 11.00 Uhr.
An beiden Tagen gibt es verschiedene, kleinere Aktivitäten wie Abseilen am Turm, Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene und ganz neu: wir basteln Insektennisthilfen mit Kindern!
Tragt Euch diesen Termin bitte fest in den Kalender ein, wir freuen uns auf regen Zuspruch und auf Euer Kommen!
Beachtet bitte auch unseren Aufruf für Helfer/innen und Kuchenspenden (siehe oben). |
 | Alpenvereins-Treff im MaiDer monatliche Treff der Sektion Nagold des Deutschen Alpenvereins findet im Mai, am Donnerstag, 9. Mai ab 19:00 Uhr bei der Grünen Villa in Obertalheim statt. Der Grillplatz liegt auf der Höhe zwischen Haiterbach und Obertalheim und ist ausgeschildert, GPS-Koordinaten N:48 29 33.00 / O: 8 39 12.24. - Tourenrückschau mit Vorstellung des Films der Kletterausfahrt der Jugend im Donautal
- Tourenvorschau
- Einteilung Fahrgemeinschaft zur Renchtalsteigwanderung
- Möglichkeit zum Slacklinen ist geboten
Für Getränke ist gesorgt, Grill steht bereit. Neben dem Touren-Rückblick und der Ausschau auf die nächsten Touren bietet sich viel Gelegenheit gegenseitig ins Gespräch zu kommen und, für Neulinge, erste Kontakte zu knüpfen. |
 | Touren & Veranstaltungen im Mai01.05.2019 - 31.05.2019 Mountainbiking / E-MTB auf Zuruf Mountainbike / E-MTB zwischen Kraichgau und Hegau bzw. zwischen Pfälzerwald und Neckar. Roland Kling
02.05.2019 Donnerstags -Radeln auf Zuruf Radtour zwischen Kraichgau und Hegau bzw. zwischen Schwarzwald und Neckar. Roland Kling
04.05.2019 - 05.05.2019 - TOUR ENTFÄLLT!!! Vom Unfall beim Klettern, oder im hochalpinen Gelände bis zur Erschöpfung oder Kreislaufschwäche, im Donautal machen wir uns fit für den Fall der Fälle. Interessant und lohnend für alle, vom Kletterer bis zum Wanderer. Markus Kehle
11.05.2019 Mountainbike-Einsteiger Aufbau-Fahrtechnikkurs Wir werden auf einem Übungsgelände an den wichtigsten Grundlagen weiter arbeiten. Markus Doden
12.05.2019 4. Etappe Renchtalsteig Teilstück der 4. Etappe Renchtalsteig von der Alexanderschanze zum Schliffkopf Ca. 20 KM und 800 Höhenmeter Anmeldung per Mail an Ursula.Trunt@dav-nagold.de oder telefonisch Tel. 07456/1717 Ursula Trunte
16.05.2019 Donnerstags -Radeln auf Zuruf Radtour zwischen Kraichgau und Hegau bzw. zwischen Schwarzwald und Neckar. Roland Kling
18.05.2019 Familienausflug in den Klettergarten Stetten Wir verbringen den ganzen Tag im Klettergarten Stetten (bei Stuttgart). Es ist für jeden was dabei - auch für die Kleinsten. Birgit Dittrich
19.05.2019 Seilkunde.-/ Material-Kurs Die wichtigsten Knoten und dazugehörige typischen Anwendungen incl. Material zum Selbst-/Seilschaftssichern werden vermittelt und selbstständig geübt! Patrick Guhse
21.05.2019 Tagestour der Genusswanderer Wanderung in der näheren oder weiteren Umgebung Irmela Kühn
25.05.2019 Nagolder Nachhaltigkeitstag - Helfer gesucht! Wir präsentieren und als Naturschutzverein und betreiben einen kleinen Stand zum naturverträglichen Bergsport inkl. eines Bastelangebotes für Kinder. Für die Betrreung des Standes von 10-15 Uhr werden noch Helfer gesucht. Interessierte können sich dirket an Birgit Dittrich wenden: 01632896366 Birgit Dittrich
24.05.2019 - 26.05.2019 Klettersteigkurs in der fränkischen Schweiz gehen und sichern am Klettersteig, verhalten im ungesicherten Gelände, Einführung in Felsklettern und Notfallbergung. Standort ist das „Jura-Alpin“ im Hirschbachtal. Stefan Katz
25.05.2019 - 26.05.2019 Von der Halle an den Fels Outdoorschein Sonja Pfaff
29.05.2019 Auf der Murgleiter von Gaggenau nach Gernsbach Erste Etappe der Murgleiter Josef Hunkenschröder
01.06.2019 Mountainbike-Fahrtechnik auf Tour um Klosterreichenbach herum. Wir werden eine Tour auf dem Hirschkopftrail unternehmen und an geeigneten Stellen an unserer Fahrtechnik arbeiten. Wir fahren nach Lust und Laune und entscheiden auf der Tour wie weit es gehen soll. Um die Mittagszeit schauen wir nach einer zünftigen Einkehr. Eine schnelle und kurze Rückkehr zum Ausgangsort Klosterreichenbach ist jederzeit möglich. Markus Doden
02.06.2019 Insektenkundliche Exkursion - findet statt! verschiedene Fangmethoden (kein Töten), Systematik + Merkmale verschiedener Insektengruppen, Schutz (Rote Liste, FFH, usw.) Birgit Dittrich |
 | April-BerichteMaien-Tour Nagold-Dornstetten Eine schöne Maientour durften unsere Radler wieder erleben. weiterlesen »
WerktagsAktive im April Die April-Aktivitäten erstreckten sich in diesem Jahr nicht nur auf einen Tag, sondern über eine ganze Woche: Wanderwoche auf dem Sagenweg im Dahner Felsenland. weiterlesen »
S‘ wägbäddscher on Tour Ostern 2019 Vom allseits beliebten Treffpunkt „blaue Lagune“, ging es mit 6 vollbesetzten Autos los ins Ebinger Haus nach Hausen i.T im Donautal. weiterlesen »
Baumblüte Beuren + Neidlingertal Eine Ausfahrt durch -im wahrsten Sinne des Wortes- „Blühende Landschaften“ durften die Donnerstags-Radler am 18.4.2019 erleben. weiterlesen »
Schluderbach-Enz-Glemstal Wetterbdingt gingen die Donnerstags-Radler bei frischen aber trockenen 5-12°C am Sa. 6.4.2019 auf Tour. 13 Teilnehmer starteten beim Freizeitpark in Rutesheim. weiterlesen »
Ammer-, Neckartal und Gäu Die erste Radelausfahrt 2019 startete bereits am 22. März bei strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlichen Temperaturen von 17°C. weiterlesen » |
 | Spenden sind jederzeit willkommenFür die Sektion Nagold haben wir bei der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg ein Konto eingerichtet, unsere Kontoverbindung lautet wie folgt: IBAN: DE59 6039 1310 0384 6480 02 BIC: GENODES1VBH Über Spenden freuen wir uns natürlich sehr. Als gemeinnütziger Verein können wir natürlich auch jedem Spender und jeder Spenderin eine Spendenquittung ausstellen. |
|
|
|
|
|
Sektion Nagold des Deutschen Alpenverein e.V. Grenzweg 11, 75389 Neuweiler • 07452 - 92924910
|
|